Was ihr wollt — Daten des Dramas Titel: Was ihr wollt Originaltitel: Twelfth night or what you will Gattung: Komödie Originalsprache: Englisch Autor … Deutsch Wikipedia
Was Ihr wollt — Orsino und Viola von Frederick Richard Pickersgill Die Komödie Was ihr wollt (engl. Twelfth Night, or What You Will) wurde von William Shakespeare um das Jahr 1601 verfasst. Der erste Druck findet sich in der Folioausgabe von 1623, als Datum der… … Deutsch Wikipedia
Was ihr wollt (1996) — Filmdaten Deutscher Titel Was ihr wollt Originaltitel Twelfth Night Produk … Deutsch Wikipedia
Was — Was, ein indeclinables Pronomen, welches auf doppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein fragendes Pronomen, doch nur nach sehr unbestimmten Dingen zu fragen, von welchen nicht entschieden wird, ob es Personen oder Sachen sind, und zugleich ohne… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ihr Kinderlein kommet — Ihr Kinderlein kommet, or Ye children come, is a German Christmas carol from the 18th century. The lyrics were written by Catholic priest and writer Christoph von Schmid, while the music was written by conductor Johann Abraham von Schulz. It was… … Wikipedia
Was ist denn jetzt kaputt? — Die umgangssprachliche Redensart wird im Sinne von »Was ist denn los?«, »Was ist passiert?« gebraucht: Was ist denn jetzt kaputt warum wollt ihr plötzlich nicht mehr mit ins Kino gehen? … Universal-Lexikon
Wollt ihr den totalen Krieg? — Großkundgebung am 18. Februar 1943 im – mit Hakenkreuzfahnen und dem Transparent „Totaler Krieg – Kürzester Krieg“ ausgestatteten – Sportpalast Als Sportpalastrede wird die Rede bezeichnet, die der nationalsozialistische deutsche… … Deutsch Wikipedia
Ihr lieben Christen, freut euch nun — Daniels Vision … Deutsch Wikipedia
Kommt, ihr G’spielen — Kommt, Ihr Gspielen ist ein Volkslied, dessen 4 stimmiger Satz Melchior Frank (um 1580 1639) zugeschrieben wird. [1] Die reigenartige Weise wird auf etwa 1537 datiert und steht im 3/2 Takt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Aufnahmen … Deutsch Wikipedia
Nun jauchzet all, ihr Frommen — Jesu Einzug in Jerusalem auf dem Esel, Palmsonntagsikone, 19. Jh. Peter von C … Deutsch Wikipedia